• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Bezirksverband

für Bienenzucht Villach Land

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Carnica Zucht
  • Vereine
    • BZV Arnoldstein
    • BZV Einöde – Winklern
    • BZV Faaker See
    • BZV Paternion – Feistritz
    • BZV Fresach
    • BZV Puch – Weissenstein
    • BZV Stockenboi
    • BZV Villach
  • Suche – Biete
  • Kontakt

BZV Maria Elend

25. Januar 2019

Im Jahr 2018 zählte der Bienenzuchtverein Maria Elend 23 Mitglieder die gemeinsam 156 Bienenvölker im Gemeindegebiet St. Jakob im Rosental und Rosegg betreuten.

In den kommenden Jahren wollen wir das Interesse an der Imkerei mittels aktiver Vereinsinitiativen und öffentlicher Präsenz weiter verstärken. 

Wir haben es uns auch zum Ziel gesetzt, die ursprünglich in unserer Region beheimatete und mittlerweile beinahe gänzlich verdrängte „graue“ Kärntner Carnica Biene durch gezielte Züchtungsmaßnahmen zu rekultivieren. 

Des Weiteren wollen wir in wechselseitiger Zusammenarbeit mit den Landwirten in unserer Region die Agrarwirtschaft fördern. Denn nur eine gleichmäßige Verteilung von Bienenvölkern sichert eine flächendeckende Bestäubung aller Pflanzen. Darüber hinaus wollen wir ein Bewusstsein für die negativen Auswirkungen von Spritz- und Düngemitteln auf den Lebensraum der Biene schaffen.
  

Die heutige Bienenhaltung wird zunehmend mit klimatischen Veränderungen, Krankheiten und parasitären Einflüssen konfrontiert. Bienen sind daher nicht mehr im Stande, selbstständig zu überleben. Daher ist neben einem fundierten Basiswissen über die Grundlagen der Imkerei auch die ständige Fortbildung unserer Imker/innen Garant für eine zukunftsorientierte, nachhaltige und erfolgreiche Arbeit. So unterstützt der Bienenzuchtverein Maria Elend seine Mitglieder auch finanziell bei laufenden Weiterbildungsmaßnahmen. 


Unser höchstes Vereinsziel ist es aber, unseren Mitgliedern bei sämtlichen Fragen zur Imkerei mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dabei stehen für uns Gemeinschaftlichkeit und Kollegialität stets im Vordergrund. 

Stammtisch

Wir treffen uns jeden ersten Sonntag im Monat ab 09:30 im GH Treffpunkt in St. Jakob.

Vorstand

Obmann:                                   Andreas Olipitz
Obmann Stellvertreter:             Christopher Pichler
Schriftführer:                            Christopher Pichler
Schriftführer Stellvertreter:        DI Alois Egartner

Kassier:                                   Jürgen Mayer
Kassier Stellvertreter:               Michael Feuerabend

Zuchtwart:                               Walter Drolle
Jugendwart:                             Walter Drolle
Gesundheitswart:                     Dr. Wolfgang Meyer


Kontakt

E-Mail:             bzv-mariaelend@gmx.at

Telefon:           0664 2219282              (Andreas Olipitz)
0664 805563568          (Christopher Pichler)

Web:                www.bzv-mariaelend.at

                        www.facebook.com/BienenzuchtvereinMariaElend

Categories: Vereine

Umsetzung: Bettina Oberrauter

Bienenzuchtverein Bezirk Villach Land

  • Methods of Contractual Agreement Meaning
  • Franchise Agreement Termination
  • Transition Service Agreement
  • Ontario Agreement to Receive Notices Electronically
  • Agreement on Technical Barriers to Trade (Tbt)
  • Building Access Agreement Sample